
Gefahrenstufe
![]() | 1800m |
| ![]() |
| ![]() |

Mäßige Lawinengefahr durch Altschneeproblem in den Hochlagen!
Die Lawinengefahr ist oberhalb von etwa 1800 m noch mäßig. Im schattseitigen Gelände können Schneebrettlawinen stellenweise mit geringer Zusatzbelastung ausgelöst werden. Die Lawinen bleiben meist klein, vereinzelt können sie jedoch auch mittlere Größe erreichen. Gefahrenbereiche befinden sich besonders in den schattigen Nordwest bis Ostexpositionen, hier besonders in den Einfahrtsbereichen zu steilen Rinnen und Mulden sowie hinter Geländekanten. Die Anzahl der Gefahrenstellen nimmt mit der Höhe zu.
Schneedecke
Mit dem sonnigen und zunehmend milden Wetter der letzten Tage ist die Schneedecke sonnseitig bis in die Hochlagen weich geworden und zieht über Nacht an. Schattseitig existiert hingegen vereinzelt noch störanfälliger Triebschnee, der auf dem verbreitet auftretenden Oberflächenreif nur schlecht bindet. Außerdem schwächen besonders schattseitig kantige Schichten zwischen Schmelzkrusten das Schneefundament.
Tendenz
Am Donnerstag herrscht wieder sonniges Bergwetter. Die Lawinengefahr ändert sich kaum.





