Lawinen.report

Sonntag, 6. April 2025

Veröffentlicht am 05.04.2025, 17:00:00


Gefahrenstufe



Geringe Lawinengefahr!

Die Lawinengefahr ist gering. Vereinzelte Gefahrenstellen können noch in den schattseitigen Hochlagen auftreten. Hier kann im extremen Gelände eine Schneebrettauslösung durch Zusatzbelastung nicht ausgeschlossen werden. Aus sehr steilen nicht entladenen Hängen mit glatter Oberfläche sind lokale Gleitschneelawinen möglich. Da ein paar Zentimeter Neuschnee nicht ausgeschlossen sind, könnten sich kleine frische Triebschneelinsen bilden.

Schneedecke

Die Schneedecke ist überwiegend gut gesetzt. Mit der Abkühlung kann sie sich stabilisieren und an der Oberfläche bildet sich eine Harschschicht. Durch etwas Neuschnee könnten sich kleine Triebschneelinsen bilden, die mit der verharschten Oberfläche nicht gut binden. Schattseitig und hochgelegen können im Altschnee noch Schwachschichten vorhanden sein. Ansonsten ist die Schneedecke im Inneren bis weit hinauf feucht. Speziell in den mittleren Lagen sind die Gesamtschneehöhen deutlich zurück gegangen.

Tendenz

Keine wesentliche Änderung der Lawinengefahr.