
Gefahrenstufe
![]() | 1800m |
| ![]() |
| ![]() |

Frischer Triebschnee!
Die Lawinengefahr wird oberhalb von 1800m mit mäßig beurteilt. Die Gefahrenstellen werden in der Nacht bzw. am Freitagvormittag mehr. Die Gefahrenstellen befinden sich in den Sektoren Nord bis Südost. Triebschnee ist das Hauptproblem. In Einfahrtsbereiche von Rinnen und Mulden kann ein Alpinist ein Schneebrett auslösen, wobei bei einer Auslösung die Lawinengröße 1 bis max. 2 erwartet wird.
Schneedecke
Mit dem Temperatursturz verharscht die Schneedecke. Während der Nacht schneit es mit Wind bei tiefen Temperaturen. Der Neuschnee wird verfrachtet und hat nur eine geringe Bindung zur Altschneedecke. Die Schneedecke konnte sich setzen. Je nach Höhenlage ist die Schneedecke im Inneren feucht bzw. nass.
Tendenz
Die Schneebrettgefahr in den Hochlagen bleibt gleich.








