
Gefahrenstufe
![]() |
| ![]() | ![]() |

Grundsätzlich günstige Bedingung aber wenig Schnee!
Die Lawinengefahr ist gering. Vorsicht aber vor kleinen, spontanen Lockerschneelawinen, die im Laufe des Tages vor allem sonnseitig zunehmen.
Schneedecke
Das Schneedeckenfundament ist noch dünn und enthält keine ausgeprägten Schwachschichten. Nur in schattigen Hochlagen gibt es vereinzelt eine kantig aufgebaute Grundschicht mit wenig Stabilität. Durch die Erwärmung und Sonneneinstrahlung wurde die Schneedecke feucht. Während der Nachtstunden bildet sich wieder ein Harschdeckel, der jedoch nicht immer trägt.
Tendenz
Am Freitag ist mit einem leichten Anstieg der Lawinengefahr zu rechnen. Alpensüdseitig kommt es nur zu einzelnen unergiebigen Schneeschauern. Die Windspitzen erreichen 70 bis 100 km/h. In 2000m hat es -9 Grad.




