VORMITTAG
Gefahrenstufe
![]() |
NACHMITTAG
Gefahrenstufe
![]() | 1600m |
| ![]() |
| ![]() |
Tagesgang der Lawinengefahr - es wird sehr mild und sonnig!
Die Lawinengefahr ist anfangs gering, steigt aber rasch auf mäßig an. Vor allem in höheren Lagen, wo noch entsprechend viel Schnee vorhanden ist, sind dann aus Steilhängen die noch nicht entladen sind spontane Nassschneelawinen oder auch Gleitschneelawinen auf glattem Untergrund möglich. Nur mehr vereinzelt sind hochalpin und schattseitig Stellen vorhanden, wo im extremen Steilgelände Schneebrettlawinen durch große Zusatzbelastung ausgelöst werden können.
Schneedecke
Die Schneedecke ist gut gesetzt, überwiegend stabil. Mit der Einstrahlung und steigenden Temperaturen weicht nicht nur sonnseitig die Oberfläche auf, sie wird weich und instabil. In schattseitigen höheren Lagen können im Altschnee zum Teil noch Schwachschichten vorhanden sein. Ansonsten ist die Schneedecke im Inneren bis weit hinauf feucht. Mit den milden Temperaturen und vermehrtem Sonnenschein wird die Schneedecke deutlich rascher abgebaut.
Tendenz
Tagesgang der Lawinengefahr mit spontaner Nass- und Gleitschneeaktivität.




