Die Lawinengefahr ist gering. In den schattseitigen Hochlagen können einzelne Gefahrenstellen vorhanden sein. Im extremen Gelände kann hier eine Schneebrettauslösung im Altschnee durch Zusatzbelastung nicht ausgeschlossen werden. Aus sehr steilen nicht entladenen Hängen mit glattem Untergrund sind lokale Gleitschneelawinen und vereinzelte kleine Lockerschneelawinen möglich.
Die Schneedecke ist überwiegend gut gesetzt, weitgehend stabil und teils oberflächig verharscht. Bei Sonnenschein und leicht steigenden Temperaturen weicht die Oberfläche dann etwas auf. Schattseitig und hochgelegen können im Altschnee noch Schwachschichten vorhanden sein. Ansonsten ist die Schneedecke im Inneren bis weit hinauf feucht. Speziell in den mittleren Lagen sind die Gesamtschneehöhen deutlich zurück gegangen und die Schneedecke wird weiter langsam abgebaut.
Keine wesentliche Änderung der Lawinengefahr. Leichter Anstieg der Lawinengefahr nur bei tageszeitlicher Erwärmung und Sonneneinstrahlung.