Lawinen.report

Sonntag, 23. März 2025

Veröffentlicht am 23.03.2025, 07:47:00


Gefahrenstufe

1900m
Lawinenproblem
Altschnee
1900m
Nassschnee


Geringe Lawinengefahr, aber nach wie vor Altschneeproblem in schattigen Hochlagen!

Die Lawinengefahr ist insgesamt gering. Dennoch gibt es einige Gefahrenstellen, an denen durch große Zusatzbelastung mittelgroße Schneebrettlawinen ausgelöst werden können. Besonders betroffen sind Einfahrtsbereiche zu steilen, schattigen Rinnen, Mulden und Hängen oberhalb von etwa 2000 m. Mit zunehmender Höhe steigt die Anzahl der Gefahrenstellen. Vereinzelt können in allen Expositionen auch spontane Nassschneelawinen abgehen.

Schneedecke

Ältere Triebschneeansammlungen liegen in schattigen Hochlagen weiterhin auf einem schwachen Untergrund. Abgesehen davon hat sich die Schneedecke durch die Erwärmung größtenteils stabilisiert. Das Schneedeckenfundament selbst ist überwiegend kantig aufgebaut und relativ weich. Regenschauer können die Schneedecke stellenweise destabilisieren und zu kleineren, spontanen Lawinen führen.

Tendenz

Auch am Montag bleibt das Wetter wechselhaft und mild, mit einigen unergiebigen Regenschauern. Die Lawinengefahr bleibt gering.