Lawinen.report

Montag, 17. Februar 2025

Veröffentlicht am 16.02.2025, 17:00:00


Gefahrenstufe

1800m
Lawinenproblem
Triebschnee
1800m
Altschnee
2000m


Vereinzelte Gefahrenstellen in höheren Lagen beachten!

Lokal, kleinräumig und vereinzelt sind Gefahrenstellen vorhanden, wo kleine Schneebrettlawine meist durch große Zusatzbelastung ausgelöst werden können. Daher sind im Ostsektor, aber auch südseitig kammnahe, eingewehte Steilhänge sowie steile Mulden und Rinnen in den höheren Lagen und teils auch extrem steiles, höheres und nordseitiges Gelände zu beachten.

Schneedecke

Die Altschneedecke ist oberflächig teils locker, pulvrig, sonnseitig dünn verharscht oder gebundener kleinräumiger Triebschnee ist vorhanden. Darauf liegen nur wenige Zentimeter Neuschnee. In der gesetzten Altschneedecke sind schattseitig auch kantige Schichten zu finden. Die sehr geringe Schneedecke ist unregelmäßig verteilt. Exponierte Rücken und Grate sind abgeweht, vereist und hart.

Tendenz

Keine wesentliche Änderung.