Gefahrenstufe
![]() | 1600m |
| ![]() |
| ![]() |
Lokale Gefahrenstellen durch etwas Neuschnee mit Wind!
Schneefall mit teils starkem Wind bildet vor allem in windexponierten Lagen frische kleinräumige Triebschneeablagerungen. In eingewehten nordost- bis südseitigen kammnahen Steilhängen sowie in steilen Mulden und Rinnen können meist kleine Schneebrettlawinen bereits bei geringer Zusatzbelastung ausgelöst werden. Mit der Abkühlung geht die Gefahr für Nassschneelawinen deutlich zurück. Auf vergrasten Steilhängen ist aber auf Gleitschnee zu achten und Hänge mit Rissen in der Schneedecke sollten gemieden werden.
Schneedecke
Es werden in der Nacht zum und am Freitag in Summe rund 15 cm Neuschnee erwartet, der auf einer gut gesetzten Altschneedecke zu liegen kommt. Die Altschneedecke ist oberflächig teils verharscht, im Innerem je nach Höhe feucht bis nass. In sehr hochgelegen schattigen Bereichen können kantige Schichten in der Altschneedecke vorhanden sein. Allgemein ist die Schneedecke unregelmäßig verteilt und mit zunehmender Höhe etwas windbeeinflusst. Allgemein ist die Schneelage weiter deutlich unterdurchschnittlich bzw. liegt wenig Schnee.
Tendenz
Vorerst keine wesentliche Änderung der Lawinensituation.