Lawinen.report

Sonntag, 8. Dezember 2024

Veröffentlicht am 07.12.2024, 17:00:00


Gefahrenstufe

1600m
Lawinenproblem
Triebschnee
1600m


Frischer Triebschnee!

Die Lawinengefahr ist oberhalb von etwa 1.600m mäßig, darunter gering. Mit dem stürmischen Wind aus West bis Nordwest wurden Rinnen und Mulden sowie Bereiche hinter Geländekanten frisch eingeweht. Die entstandenen Triebschneepakete sind zum Teil störanfällig, mögliche Schneebrettlawinen sind klein bis mittelgroß, können aber bereits bei geringer Zusatzbelastung, also durch einen einzelnen Wintersportler ausgelöst werden. Der Schnee ist kalt und spröde. In den mittleren Lagen ist der Schnee feucht.

Schneedecke

In den letzten 24 Stunden sind in den Ybbstaler Alpen 30 - 40cm Neuschnee gefallen. Der Schnee fiel teils auf apere Böden, nur in den Hochlagen lagerte sich der frische Neuschnee auf einer Altschneedecke ab. Eine mögliche Schwachschicht ist innerhalb der Triebschneeschicht zu erwarten. In den mittleren Lagen ist der Schnee auf einem warmen Boden gefallen. Der Schnee ist hier feucht.

Tendenz

Ein großräumiges Tief über Mittelitalien sorgt weiterhin für meist dichte, an den Bergen oft aufliegende Bewölkung und neuerliche Schneefälle, die aber meist von relativ geringer Ergiebigkeit bleiben.


Gefahrenstufe


Lawinenproblem
Triebschnee


Achtung auf störanfälligen Triebschnee, insbesondere in Rinnen und Mulden!

Die Lawinengefahr wird mit gering beurteilt. Mit dem stürmischen Wind aus West bis Nordwest wurden einerseits windzugewandte Hänge abgeblasen, andererseits Rinnen und Mulden sowie Bereiche hinter Geländekanten frisch eingeweht. Die entstandenen Triebschneepakete sind zum Teil störanfällig, mögliche Schneebrettlawinen sind klein.

Schneedecke

Es sind 15 bis 30 cm Neuschnee gefallen. Der Schnee fiel teils auf apere Böden, frischer Triebschnee lagerte sich in Rinnen und Mulden höherer, schattseitiger Lagen auf dem Altschnee der letzten Novembertage ab. Eine mögliche Schwachschicht liegt im Triebschneepaket. In den mittleren Lagen liegt nur wenig Schnee, dieser ist feucht.

Tendenz

Keine Änderung der Lawinengefahr wird erwartet.