Lawinen.report

Donnerstag, 1. Mai 2025

Veröffentlicht am 30.04.2025, 17:00:00

VORMITTAG

Gefahrenstufe


NACHMITTAG

Gefahrenstufe

3000m
Lawinenproblem
Nassschnee
3000m

tageszeitlichen Anstieg der Lawinengefahr beachten

In den Morgen- und frühen Vormittagsstunden bestehen meist günstige Bedingungen mit geringer Lawinengefahr. Im Tagesverlauf steigt diese auf mäßig an und mit Erwärmung und Einstrahlung sind kleine bis mittelgroße nasse Lawinen sowie weiterhin auch kleine Gleitschneelawinen möglich. Schitouren sollten früh gestartet und rechtzeitig beendet werden. Zudem wird im Hochgebirge im selten befahrenen, schattseitigen Tourengelände eine überlegte Routenwahl empfohlen.

Schneedecke

Die Altschneedecke ist bis in hohe Lagen durchfeuchtet. In klaren Nächten bildet sich oberflächlich eine tragfähige Harschkruste. Diese weicht untertags jeweils auf. In selten befahrenen, schattseitigen Steilhängen des Hochgebirges können noch ungünstige Zwischenschichten existieren. Die letzten Tage wurden jedoch keine Auslösungen bekannt.

Tendenz

Auch der Freitag wird nochmals sonnig und sehr warm. Die Gefahr nasser Lawinen steigt im Tagesverlauf wieder an. Die täglichen Lawinenprognosen werden nun mit 1.5.2025 eingestellt.